“Reine Freude! Mein Kind bekommt viel mehr als nur eine Bastelaktivität.”Itay, Mikas Vater
The Catbears — Ein Online‑Kreativkurs, der Kindern Teamarbeit beibringt
Der Catbears‑Kurs lädt Kinder in eine Welt aus Fantasie, SEL und Teamarbeit ein – durch gut strukturierte Kreativ‑Aktivitäten. In jeder Lektion schauen sie kurze Videos, bauen gemeinsam und entwickeln wichtige Lebenskompetenzen.











Sogar Bär und Katze können kooperieren!
Der Online‑Kurs von Catbears bietet besondere, von Kindern geliebte Kreativ‑Aktivitäten und Lektionen, die beibringen, zusammenzuarbeiten, zu kommunizieren und Probleme ruhig und kreativ zu lösen. Jede Lektion enthält kurze, spaßige Videos, druckbare Seiten und eine Team‑Challenge, die gemeinsam echte SEL‑Fähigkeiten aufbauen: Kooperation, Geduld, einem Freund helfen und Empathie – alles mit Freude, sodass gemeinsames Gestalten zu bedeutsamem Lernen fürs Leben wird.
Die Aktivitäten sind so gut strukturiert, dass keine Vorbereitung oder Schulung nötig ist – jederzeit, überall. Benötigt werden nur Recycling‑Materialien (z. B. Müsli‑Schachteln) und einfache Bastel‑Tools, die ihr zu Hause habt – einmal begonnen, wollen die Kinder kaum aufhören!
- Für wen: Einzelne Kinder oder Gruppen von 1–6
- Alter: 3–8
- Einsatzorte: Zu Hause mit Familie und Freunden, Kindergärten, Grundschulen, Hort, soziale Lern‑Gruppen, Förderklassen, Clubs u. a.
- Was vorbereiten: Recycling‑Materialien und einfache Bastel‑Werkzeuge aus dem Haushalt
- Wie durchführen: Keine Schulung nötig – die Catbears führen Schritt für Schritt

Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um unseren Kindern Lebenskompetenzen und Werkzeuge für soziale Herausforderungen zu vermitteln. Die Catbears-App bietet genau das.


Warum Kinder den Catbears‑Kurs lieben






Was Kinder bauen
Ein linearer Kurs mit 4 Lektionen à ca. 60 Minuten. In jeder Lektion entsteht etwas Neues und es wird eine andere Team‑Fähigkeit geübt.
“Alles ist gut zugänglich und passt für alle. Viele Kinder haben Schwierigkeiten mit Selbstregulation, Perspektivwechsel und Beziehungsaufbau. Catbears berührt diese Punkte mit Humor, Sensibilität und Weisheit – das erzeugt Zuhören und führt zu guter, beziehungsbasierter Kommunikation. Von Lektion zu Lektion sehe ich, wie die Gruppe wirklich Werkzeuge gewinnt, um sich zu beruhigen und einander anzunehmen – und das mit großer Freude.”
So funktioniert’s
- 1Schritt‑für‑Schritt‑VideoKinder folgen gemeinsam klaren Anleitungen
- 2Fortschritt im TeamWeiter erst, wenn alle den Schritt beendet haben
- 3Teamarbeit eingebautUm Hilfe bitten, Hilfe geben und gemeinsam lernen
Was gelernt wird
Rolle der Erwachsenen
- Leichte Begleitung
- Keine Vorkenntnisse – die App führt
- Einfacher Aufbau & Aufräumen
- Klare Pausenpunkte für alle
Bereit für die erste Lektion?
In dieser Aktivität wählen die Kinder ein Tier, schneiden aus, kleben auf dünnen Karton, befestigen einen Stab und färben nach Wunsch. Am Ende entstehen niedliche Puppen, die im gemeinsamen Puppentheater verwendet werden – jedes Kind schafft seine eigene Figur, genau wie es sie sich vorstellt.
Das braucht ihr für diese Lektion
In 60 Sekunden reinschauen
Selbstgeführter Kurs mit leichter Begleitung durch Erwachsene. Die App führt euch – einfacher Aufbau, leichtes Aufräumen und integrierte Pausen, damit alle gemeinsam vorankommen.
Was andere sagen



Häufige Fragen
Ja. Startet mit einer kostenlosen Aktivität, um zu sehen, ob Catbears zu eurer Gruppe passt. Wenn ja, abonniert, um alle Lektionen und neue Inhalte freizuschalten. Kündigung jederzeit möglich.
Ein geführter Video‑Kurs, der Alltags‑Basteln in Lebenslektionen verwandelt. Über 4 Sitzungen folgen Kinder klaren Schritten, die Kreativität mit Teamarbeit verbinden, damit alle die Freude eines sinnvollen Abschlusses erleben.
Kleine Gruppen von 1–6 Kindern, 3–12 Jahre. Funktioniert zu Hause, im Kindergarten und in der Grundschule sowie in Social‑Skills‑Gruppen. Jüngere arbeiten neben Erwachsenen; Ältere können führen und helfen.
Ja. Wir verwenden nur kindersichere Alltags‑Materialien: Papier, dünner Karton, Klebeband, Klebestift, Wachsmalstifte/Marker, Garn und Scheren mit runden Spitzen – kein Heißkleber, keine scharfen Werkzeuge.
Kinder beginnen einfach, begegnen kleinen Herausforderungen und enden mit einem Werk, auf das sie stolz sind. Tun, reflektieren und gemeinsam Gelingen – das baut echte Sicherheit auf.
In dieser Phase entstehen emotionale Gewohnheiten. Kooperation, Reihenfolge, Hilfe holen und Frustbewältigung werden Teil des Umgangs mit neuen Aufgaben.
Ausgerichtet an SEL, projekt‑basiertem Lernen und Mastery‑Lernen. Betonung auf Übungsschleifen: Versuch → Feedback → Anpassen → Erfolg. Erprobt in Familien, Kitas, Grundschul‑Klassen und Social‑Skills‑Gruppen.
Jede Lektion ist in ausgewogene Schritte mit Pausen gegliedert. Weiter geht’s erst, wenn alle bereit sind. Das unterstützt Inklusion und senkt Frust bei schnellen wie bedächtigen Kindern.
Sehr wenig. Materialien bereitlegen ("Vorab bereiten"), Aktivitätsseiten drucken und Play drücken. Die App führt. Erwachsene begleiten, ermutigen und helfen bei kurzen Übergängen.
Auf jeden Fall. Innerhalb der Struktur wählen Kinder Farben, Deko und Details; die Seiten enthalten Wahl‑Punkte (z. B. Figur oder Form). Struktur gibt Sicherheit, Wahl schafft Eigentum.
Kinder lernen praktisch: um Hilfe bitten, Hilfe geben, Reihenfolge einhalten und Beruhigungs‑Strategien nutzen. „Team‑Schritte“ wandeln Konfliktmomente in kurze Lerngelegenheiten.
Einfache Sprache, visuelle Hinweise und Vormachen. Viele Schritte werden gezeigt statt erklärt – gut für alters‑ und sprachgemischte Gruppen.
Struktur ermöglicht Kreativität. Ein Schritt‑für‑Schritt‑Plan senkt Stress und stellt sicher, dass alle fertig werden; jedes Werk enthält sinnvolle Wahlmöglichkeiten.
Ein Team aus Frühpädagogik, Kunst und SEL. Katze und Bär verkörpern Verspieltheit vs. Ruhe – Gegensätze, die lernen, Unterschiede anzunehmen und zusammenzuarbeiten: die Essenz von Catbears.
Eine kleine, sichere Gruppe zum Üben von Zuhören, Reihenfolge, Konfliktlösung und Ideen feiern – soziale Kompetenzen wachsen durch gemeinsames Machen.




